Sie kann einfach nicht „Nein“ sagen Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“
30. November 2016 | Veröffentlicht von peve unter Allgemein |
Kommentare deaktiviert
|
Sie kann einfach nicht „Nein“ sagen Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ ab 26. Januar wieder im Essener Grillo-Theater
Essen. „Stell Dir vor, die Götter kommen, und keinen kümmert‘s.“ So ergeht es den drei himmlischen Abgesandten in Bertolt Brechts Parabelstück „Der gute Mensch von Sezuan“, das am Donnerstag, dem 26. Januar, 19:30 Uhr, erstmals wieder im Essener GrilloTheater zu sehen ist. Denn als sie die Provinz Sezuan besuchen, um den Zustand der Welt zu überprüfen, schlägt ihnen zunächst pure Ignoranz entgegen. Dabei sind sie doch auf der Suche nach guten Menschen, die trotz der schwierigen wirtschaftlichen Verhältnisse die göttlichen Gebote befolgen. Doch das interessiert die Einheimischen herzlich wenig, dem Wasserverkäufer Wang fällt es sogar schwer, überhaupt eine Bleibe für die hohen Gäste zu finden. Einzig die Prostituierte Shen Te erklärt sich bereit, den Göttern Obdach zu gewähren. Zum Dank erhält sie, der einzige gute Mensch des Dorfes, ein großzügiges Startkapital, und bald eröffnet die nun Ex-Prostituierte einen kleinen Tabakladen. Damit fangen ihre Probleme allerdings erst an, denn Shen Te ist eben nicht nur Göttern gegenüber spendabel. Auch dreiste Schnorrer, überteuerte Handwerker und die halsabschneiderische Vermieterin haben leichtes Spiel mit ihr. Sie kann einfach nicht „Nein“ sagen, und schnell wird es finanziell eng für sie und den kleinen Laden. Da erscheint als Retter in der Not Shui Ta, der angebliche Vetter Shen Tes, der sich im Gegensatz zu ihr hervorragend nicht nur auf das „Nein“, sondern auch auf das „Ja“ des Wirtschaftens versteht. Was die Leute nicht erkennen: Shui Ta ist die verkleidete Shen Te selbst. Ausgestattet mit Durchsetzungsvermögen, Skrupellosigkeit und dem sicheren Instinkt für den eigenen Vorteil macht der „Vetter“ reinen Tisch …
In der Inszenierung von Regisseur Moritz Peters spielen Thomas Anzenhofer, Floriane Kleinpaß, Ines Krug, Thomas Meczele, Philipp Noack, Stephanie Schönfeld (Shen Te / Shui Ta), Sven Seeburg und Maximilian Immendorf. Musiker: Bastian Ruppert, Tobias Schutte, Hajo Wiesemann. Musikalische Leitung: Tobias Schütte.
Die Inszenierung am Schauspiel Essen entstand in Kooperation mit der Gesellschaft für Soziale Dienstleistungen Essen mbH (GSE).
Weitere Vorstellungen: 3., 11 Februar 2017, jeweils 19:30 Uhr, Grillo-Theater.
Neueste Kommentare